Dein Rohmanuskript ist fertig, deine Testleser:innen haben wertvolles Feedback gegeben. Jetzt möchtest du dein Buch bestmöglich überarbeiten, um es fit fürs Lektorat zu machen – aber wo anfangen? Und wo aufhören?
Mein Wegweiser hilft dir dabei, dass du beim Überarbeiten deiner eigenen Texte nicht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst.
Für das 18 Seiten umfassende PDF mit Überarbeitungs-Tipps und praktischen Feldern zum Ausfüllen zahlst du keinen Cent! Lade es dir einfach herunter und lege los!
Mit meiner Checkliste an der Hand wird die große Hürde "Überarbeitung deines Roman-Manuskripts" endlich machbar. Und noch viel mehr: Du siehst dein Buch nochmal mit ganz neuen Augen - sodass du selbstbewusst den nächsten Schritt auf deiner Selfpublishing-Reise machen kannst.
Findest du dich hier wieder?
Du öffnest dein Dokument und starrst es an: Dieses Manuskript möchtest du also zu einem echten Buch machen. Was für ein riesengroßer Berg. Selfpublishing, uff. Ist das überhaupt zu schaffen? Wo soll ich anfangen?
Du beginnst zu recherchieren und wirst geradezu erschlagen von der Vielzahl an Informationen, Webseiten und Blogbeiträgen. Dabei siehst du auf Social Media all die erfolgreichen Selfpublisher:innen, die es geschafft haben, Cover-Reveals, Release-Days … Da möchtest du hin - und stehst immer noch vor der Überarbeitung des Rohmanuskripts.
Oder geht es dir vielleicht sogar so?
Du überarbeitest dein Manuskript zur Sicherheit ein weiteres Mal und noch einmal und verhedderst dich in deinem roten Faden, verlierst dich in den Details - und findest einfach nicht den Punkt, an dem es Zeit ist, loszulassen und den nächsten Schritt mit deinem Roman zu gehen.
Lily Nickert, Lektorat Papiervogel | Datenschutzerklärung | Impressum
Consent Management Platform von Real Cookie Banner